Studentische Aushilfskräfte in der allgemeinen Verwaltung (w/m/d)
Standort Bonn Berlin Düsseldorf Frankfurt am Main Hamburg Hannover Ilmenau Karlsruhe Köln Nürnberg Stuttgart Wiesbaden
Arbeitszeit Teilzeit
Laufbahn Mittlerer Dienst
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Organisation,
Studentische Aushilfe
Anstellungsdauer Befristet
Bewerbungsfrist 26. Februar 2025
Bund.de Kennziffer Z7-P1474-SHK-01/25-e
Bonn - 5. Februar 2025
Ihre Rolle
Für die Wahrnehmung vielfältiger Aufgabenstellungen in der allgemeinen Verwaltung suchen wir Sie als motivierte und aufgeschlossene Persönlichkeit. Während Ihrer Tätigkeit als studentische Aushilfskraft (w/m/d) sind Sie Teil eines dynamischen Teams und arbeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, in der viel Gestaltungsspielraum inbegriffen ist.
Als studentische Aushilfskraft (w/m/d) verstärken Sie mit Ihrem Wissen sowie Ihrem Engagement vom ersten Tag an die folgenden Bereiche in unserer Verwaltung und sind damit ein wertvolles Mitglied in unserem Haus:
- Leitungsstab (z.B. Öffentlichkeitsarbeit, IT-Strategie oder Controlling)
- Organisation
- Personalmanagement, -Entwicklung, - Gewinnung, -Marketing
- Haushalt, Beschaffung, Vertragsmanagement,
- Gebäudemanagement oder Arbeitssicherheit
- Modulbetreuung SAP/ ERP/ HM
Bitte beachten Sie: Nicht jede Aufgabe ist an jedem Dienstsitz verfügbar
Ihre Fähigkeiten
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie sind ordentlich eingeschriebene Studierende bzw. eingeschriebener Studierender eines Bachelor- und/ oder Masterstudiums im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungsmanagement, Public Administration, Rechtswissenschaften bzw. in vergleichbaren Studiengängen
- Sie sind ab Einstellung (voraussichtlich ab 01.05.) noch mindestens 6 Monate ordentlich eingeschrieben.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit
- Sie haben Interesse daran, die zentrale Verwaltung einer Bundesbehörde kennenzulernen und begeistern sich für betriebswirtschaftliche bzw. verwaltungsspezifische Themen.
- Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und sind bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Sie beherrschen die gängigen Microsoft-Office-Produkte, vor allem Excel und PowerPoint.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache gut in Wort und Schrift.
Das zeichnet Sie persönlich aus
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
- Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
- Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
- Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
Je nach Einsatzbereich stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
ArbeitgeberLeistungen
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Bewerbende, die in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland stehen, können nicht berücksichtigt werden. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Der Stundenumfang liegt bei mindestens acht und maximal 20 Stunden.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten.
Besondere Hinweise
Was uns noch wichtig ist
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Ihre Bewerbung
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als studentische Aushilfskraft (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und Notenspiegel, ggf. Beschäftigungszeugnisse und Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 26.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie gelangen automatisch zum Bewerbungsportal, wenn Sie auf den Button „Jetzt bewerben“ klicken.
Die digitalen bzw. persönlichen Auswahlgespräche findet voraussichtlich ab KW 14 statt.
Haben Sie noch Fragen?
- Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte an Bewerbung@itzbund.de oder telefonisch an Frau Lauer (Tel. 022899/680-5113).
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren
Standort Bonn Berlin Düsseldorf Frankfurt am Main Hamburg Hannover Ilmenau Karlsruhe Köln Nürnberg Stuttgart Wiesbaden
Arbeitszeit Teilzeit
Laufbahn Mittlerer Dienst
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Organisation,
Studentische Aushilfe
Anstellungsdauer Befristet
Bewerbungsfrist 26. Februar 2025
Bund.de Kennziffer Z7-P1474-SHK-01/25-e
ITZBUND ALS ARBEITGEBER
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber
Sie suchen nach sinnstiftenden Aufgaben mit gesellschaftlichem Mehrwert? Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen in kollegialer Atmosphäre in einem verantwortungsvollen Berufsfeld.
Dafür stehen wir
Kontakt
Sie haben Fragen zur Stellenausschreibung?
Zögern Sie nicht! Unser Fachteam ist für Sie da und beantwortet gerne Ihre Fragen zum Stellenangebot.