Navigation und Service

Referatsleitung für den Bereich „Applikationsbetrieb BMDV-Ressort und BMF“ (w/m/d)

Standort Berlin Ilmenau

Arbeitszeit Vollzeit und Teilzeit

Laufbahn Höherer Dienst

Tätigkeitsfeld IT-Ad­mi­nis­tra­ti­on

Anstellungsdauer Unbefristet

Bewerbungsfrist 7. April 2025

Bonn - 20. März 2025

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Ihre Rolle

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie leiten und steuern das Referat mit aktuell rund 30 Beschäftigten.
  • Dabei kümmern Sie sich um die Personaleinsatzplanung, die Personalführung und übernehmen die Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung.
  • Sie verantworten die Sicherstellung des Betriebs von Fachanwendungen für Verwaltungs-, Geoinformations- und ingenieurtechnische Aufgaben überwiegend für Behörden aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und Anwendungen für Fachaufgaben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF).
  • Sie verantworten den Betrieb der technischen Infrastruktur (DC-Infrastruktur, WAN und RZ-LAN, Sicherheitskomponenten, x86-Infrastruktur, VMware und Linux-OS) im Netzwerk des BMF.
  • Weiterhin überwachen und steuern Sie die Aktivitäten zur Übernahme des Betriebs von Fachanwendungen in die Multi-Cloud-Betriebsumgebung, führen und begleiten Projekte zum Einsatz von KI-Technologien für die Fachaufgaben der Kunden.
  • Sie nehmen Termine mit Kunden, Dienstleistern und Serviceerbringern wahr und vertreten dabei die Belange des Applikationsbetriebs.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie die Abteilungsleitung sowie die Referatsgruppenleitung und koordinieren die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
  • In Ihrem Verantwortungsbereich übernehmen Sie Aufgaben im IT-Projektmanagement vorwiegend im Zusammenhang mit der Betriebsübernahme von Fachverfahren und der Erprobung neuer Technologien.

Ihre Fähigkeiten

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst, den höheren naturwissenschaftlichen Dienst oder den höheren technischen Verwaltungsdienst beim Bund.
  • Alternativ verfügen Sie über die für die Zulassung zu einer der genannten Laufbahnen erforderlichen Bildungsvoraussetzungen, wie z.B. ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) aus dem MINT-Bereich.
  • Nachgewiesene Kenntnisse und mehrjährige berufliche Erfahrungen im Bereich der Informationstechnik auf dem entsprechenden Niveau.
  • Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung als Führungskraft heterogener Personaleinheiten im IT-Bereich des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Einheiten der Privatwirtschaft.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 14 bzw. A 15 BBesO.

Weiterhin bringen Sie fachlich mit

  • Kenntnisse und Erfahrungen im aktiven Changemanagement bei der Einführung neuer Technologien und Abläufe
  • Umfassende Kenntnisse und nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen im Betrieb serverbasierter Anwendungen
  • Umfassende Kenntnisse und nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen im Betrieb technischer Infrastrukturen
  • Fundiertes Wissen und Praxiserfahrungen im Bereich des Applikationsbetriebes eines großen IT-Dienstleisters
  • Gute Kenntnisse und nachweisbare praktische Erfahrungen in der IT-Projektplanung und -Steuerung                                

Das zeichnet Sie persönlich aus

  • Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
  • Sie verfügen über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.
  • Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und Rufbereitschaft im Rahmen des Major-Incident-Management-Prozesses.

Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.

ArbeitgeberLeistungen

Wir bieten

Für Tarifbeschäftigte entspricht das Entgelt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

 Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A15 BBesO bewertet.

Besondere Hinweise

Was uns noch wichtig ist

Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Ihre Bewerbung

Standort Berlin Ilmenau

Arbeitszeit Vollzeit und Teilzeit

Laufbahn Höherer Dienst

Tätigkeitsfeld IT-Ad­mi­nis­tra­ti­on

Anstellungsdauer Unbefristet

Bewerbungsfrist 7. April 2025

ITZBUND ALS ARBEITGEBER

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber

Sie suchen nach sinnstiftenden Aufgaben mit gesellschaftlichem Mehrwert? Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen in kollegialer Atmosphäre in einem verantwortungsvollen Berufsfeld.

Mo­der­ne Ar­beits­zeit­mo­del­le

  • Beschäftigung in Voll- und Teilzeit
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Telearbeit und mobiles Arbeiten

Si­che­rer Ar­beits­platz

  • Beamtenverhältnis
  • Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • Regelmäßige Gehaltsanpassungen

Work-Li­fe-Ba­lan­ce

  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen

Dafür stehen wir

  • FOCUS Auszeichnung "Top Nationaler Arbeitgeber 2022" - Deutschlands beste Arbeitgeber im Vergleich in Kooperation mit FactField

  • Logo Focus Money 13/2022  "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe"

  • Logo "Erfolgsfaktor Familie - Unternehmensnetzwerk"

  • Logo "Charta der Vielfalt unterzeichnet"

  • Logo "kununu top company 2025"

  • Logo "Zertifikat seit 2018 - audit berufundfamilie"

Kontakt

Sie haben Fragen zur Stellenausschreibung?

Zögern Sie nicht! Unser Fachteam ist für Sie da und beantwortet gerne Ihre Fragen zum Stellenangebot.