Navigation und Service

Jetzt bewerben und 2024 duales Studium beim ITZBund starten

Freie Plätze bei dualen Studiengängen Verwaltungsinformatik

20. Dezember 2023

In der bevorstehenden Zeit des Jahreswechsels treffen viele wegweisende Entscheidungen für den Beginn von Ausbildung und Studium. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) bietet hier mit seinen dualen Studiengängen Verwaltungsinformatik (VIT) eine gute Wahl. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Januar 2024.

Öffnen Sie die Pressemitteilung
Exzellentes Fachwissen wird beim dualen Studium Verwaltungsinformatik (VIT) vermittelt. Quelle: Adobe Stock / Monkey Business

Das ITZBund, zentraler IT-Dienstleister des Bundes, ruft zur Bewerbung um freie Plätze in den dualen Studiengängen Verwaltungsinformatik (VIT) auf, die es in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr (München) und der Hochschule des Bundes (Brühl und Münster) anbietet. Studienstart ist der 1. Oktober 2024. Bewerben kann man sich bis zum 5. Januar 2024.

Das dreijährige Studium an der Universität der Bundeswehr in München besteht aus 27 Monaten Theorie und neun Monaten Praxis. Bei dem Studium an der Hochschule des Bundes teilen sich die drei Studienjahre in 24 Monate Theorie und zwölf Monate Praxis. Alle Praxisphasen werden jeweils an verschiedenen Standorten des ITZBund absolviert.

Das VIT-Studium vermittelt Nachwuchskräften in Theorie und Praxis erstklassiges Fachwissen in der Informatik und den Verwaltungswissenschaften und damit die Grundlagen, um die Digitalisierung der Bundesverwaltung aktiv mitgestalten zu können. Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen

Anja Gralow-Kammerzell, Leiterin der Abteilung Zentrale Verwaltung im ITZBund

Über die gesamte Dauer des dreijährigen Studiums erhalten die Studierenden monatliche Bezüge von rund 1.550 Euro. Nach erfolgreichem Studienabschluss und bestandener Laufbahnprüfung wird der akademische Grad Bachelor Verwaltungsinformatik (B.Sc.) bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (FH) verliehen und die Übernahme in den gehobenen Verwaltungsdienst des Bundes in Aussicht gestellt.

ITZBund: Vielfach ausgezeichneter Arbeitgeber

Die Studierenden erwartet beim ITZBund eine diverse, offene und inklusive Arbeitskultur. Erst kürzlich wurde das ITZBund mit dem Siegel „PRIDE Champion" der UHLALA Group in der höchsten Stufe, dem GOLD-Status, ausgezeichnet. Dies belegt, dass das ITZBund zu den Spitzenarbeitgebern für die LGBTQIA+ Community gehört.

(Bild) Diese Auszeichnung ist eine von zahlreichen weiteren, die das ITZBund in den vergangenen Jahren für sein Engagement als Arbeitgeber in verschiedenen Bereichen erhalten hat. 

Weitere duale IT-Studiengänge im Angebot

Über die dualen Studiengänge Verwaltungsinformatik hinaus bietet das ITZBund mehrere Studienplätze in den dualen Studiengängen Praktische Informatik (B. Eng.) und Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach sowie mehrere Studienplätze im dualen Studiengang IT-Management-Verwaltungsinformatik (B.A.) in Kooperation mit der Hochschule Harz.

Jetzt bewerben

Für alle dualen Studiengänge des ITZBund gilt die Bewerbungsfrist 5. Januar 2024.

Weitere Infos zu den dualen Studiengängen finden Sie unter Verwaltungsinformatik und in unserem Karriere-Menü.

Stellenangebote aller dualen Studiengänge

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter.

Kontakt

Holger Lehmann

Pressesprecher