Navigation und Service

Fachkräfte gewinnen und langfristig binden

Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf kontinuierlich weiterentwickeln

25. November 2019

Das ITZBund ist dem Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“, der bundesweit größten Plattform für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit über 7.000 Mitgliedern, beigetreten. Familienfreundlichkeit ist mittlerweile ein harter Standort- und Wettbewerbsfaktor für Arbeitgeber in Deutschland.

Symbolbild: Vater sitzt mit seiner Tochter in der Küche. Der Vater hält ein Tablet in der Hand und die beiden klatschen ein.
Quelle: Getty Images / shapecharge

Studien zeigen: Je besser Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt, desto mehr Fachkräftepotenzial steht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Dabei geht es nicht nur um Mütter und Väter mit kleinen Kindern: Die meisten Menschen in Deutschland, die einen Angehörigen pflegen, sind gleichzeitig erwerbstätig. Und auch beim jungen Fachkräftenachwuchs nehmen familienfreundliche Angebote des Arbeitgebers schon einen hohen Stellenwert ein. Mit dem Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich das Bundesfamilienministerium mit Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft dafür ein, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen.

Eine familienbewusste Kultur setzt sich aus verschiedenen Indikatoren zusammen. Mittels des Fortschrittsindex Vereinbarkeit lassen sich diese Indikatoren auch für das ITZBund ermitteln und daraus weitere Maßnahmen ableiten. Die Indikatoren haben im Rahmen der Unternehmenskultur verschiedene Wirkungen und setzen Signale nach außen. Bewerberinnen und Bewerber, die sich aufgrund der positiven Bewertung einen Arbeitgeber aussuchen, werden das Versprechen der Familienfreundlichkeit einfordern. Damit bleibt der Entwicklungsstand der Vereinbarkeit nicht stehen, sondern wird immer wieder hinterfragt und zur Weiterentwicklung angeregt.

Kontakt

Holger Lehmann

Pressesprecher