Navigation und Service

Weiterhin hohe Abrechnungsqualität mit PVSplus

Systemgenauigkeit um 4,4 % erheblich gesteigert

21. Januar 2019

Das Haushaltsjahr 2018 ist in PVSplus, dem Personalverwaltungs- und Abrechnungssystem der Bundesverwaltung, erfolgreich abgeschlossen worden. Gegenüber dem Vorjahr wurde die Systemgenauigkeit noch einmal gesteigert.

Symbolbild zur Beitragsserie Basis- und Querschnitts-IT im ITZBund: Datenpunkte sind miteinander verbunden und ergeben ein Datennetz.
Quelle: Getty Images / Chuanchai Pundej / EyeEm

Im vergangenen Jahr sind Bezüge für Beamte, Tarifbeschäftigte und Pensionäre in Höhe von insgesamt 13,7 Mrd. Euro ausgezahlt worden. Das bedeutet, dass monatlich eine Summe von über einer Milliarde Euro mit PVSplus zahlbar gemacht wurde. Insgesamt wurden damit etwa 4,4 % mehr ausgezahlt als im Vorjahr. Die Steigerung ergibt sich zum Beispiel aus der Anpassung der Bezüge und Entgelte im Laufe des Jahres und den Neueinstellungen im Bundesbereich.

In acht von zwölf Monaten lagen keinerlei Zahlungsdifferenzen vor. In den übrigen Monaten ergaben sich insgesamt lediglich Differenzen in einer Gesamthöhe von 6.169,84 Euro, die jedoch fast in Gänze aufgeklärt und bereinigt werden konnten. Davon waren nur acht Personalfälle betroffen. Damit konnten die schon guten Werte im Vorjahr noch einmal deutlich verbessert werden.

Über PVSplus

Das ITZBund betreibt das hochverfügbare System PVSplus, garantiert die monatlichen Abrechnungsläufe für die Bezüge der Bundesbediensteten bzw. Versorgungsempfänger und stellt die dauerhafte Pflege und Wartung des Dienstes  sowohl fachlich als auch technisch sicher. PVSplus wird derzeit in 65 Behörden eingesetzt.

Weitere Informationen zu PVSplus finden Sie hier.

Kontakt

Holger Lehmann

Pressesprecher