Navigation und Service

IT trifft Barrierefreiheit

Startschuss für das Portal Barrierefreiheit

Das Portal Barrierefreiheit ist online. Verwaltungen, Unternehmen, Vereine und Privatpersonen erhalten so unterstützende Informationen, wie sie ihre IT-Produkte und Webseiten barrierefrei gestalten können.

Das Portal Barrierefreiheit unterstützt bei der barrierefreien Gestaltung von IT. Quelle: Adobe Stock / Chansom Pantip

16. November 2022

Das Portal Barrierefreiheit wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), der Landesbeauftragten des Landes Hessen für barrierefreie IT und dem Bundesverwaltungsamt (BVA) entwickelt. Hintergrund ist eine EU-Gesetzgebung, die mittlerweile in deutsches nationales Recht übernommen wurde. Das Gesetz sieht vor, dass jegliche IT öffentlicher Stellen barrierefrei, d.h. für jede Person wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust ist, und zwar unabhängig vom eventuellen Vorliegen, der Art und Schwere einer Behinderung. Die Teilhabe am digitalen Leben von Menschen mit Behinderung soll so verbessert werden.

Hierzu wurden in einer behördenübergreifenden Zusammenarbeit Informationen und Hilfestellungen erarbeitet, die es der IT- Entwicklung und -Beschaffung ermöglichen, die Barrierefreiheit als feste Bestandteile der Entwicklungs- bzw. Ausschreibungsunterlagen zu verankern. Zudem enthält die Internetseite zahlreiche Erläuterungsfilme und Verweise auf weiterführende Informationen.

Dr. Alfred Kranstedt, Direktor ITZBund, begrüßt das Angebot:

Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes wissen wir: Barrierefreie IT-Lösungen entstehen nur dann, wenn alle Beteiligten im Softwareentwicklungsprozess die Barrierefreiheit von Anfang an im Blick haben. Dazu ist ein intensiver Wissensaustausch erforderlich, den dieses Portal stark fördern wird.

Die Herausgeber der Internetseite beabsichtigen mit diesem Portal nicht nur anderen Verwaltungen außerhalb der Dienstekonsolidierung, sondern auch Unternehmen, Vereinen und Verbänden sowie weiteren öffentlichen Stellen auf Landes- und Kommunalebene die praktische Umsetzung der IT-Barrierefreiheit so weit wie möglich zu erleichtern. Die Internetseite wird in der Zukunft stetig um weitere Informationen und Neuigkeiten ergänzt, um Ergebnisse dieser Zusammenarbeit weiterzugeben und praxisnahe Tipps zu bieten
Das Portal Barrierefreiheit ist unter https://www.barrierefreiheit-dienstekonsolidierung.bund.de zu erreichen.

Sie möchten mehr Neuigkeiten vom ITZBund?
Hier geht es zu unseren Newslettern: Newsletter abonnieren.

Unsere Stellenangebote

Wir suchen Sie

Sie sind ein kreativer Teamplayer und möchten an komplexen IT-Lösungen für die digitale Verwaltung der Zukunft arbeiten?

jetzt Job finden