Navigation und Service

Prozessmanagement unterstützt IT-Projekte

Digitalisierung des Bundes braucht standardisierte Prozesse

Erfolgreiche Wirtschaftsunternehmen richten einen scharfen Blick auf ihre Prozesse. Auch wir als Bundesbehörde haben ein modernes Geschäftsprozessmanagement (GPM) etabliert. Das GPM-Team unterstützt wichtige Digitalisierungsprojekte wie aktuell die IT-Betriebsplattform Bund.

29. September 2022

„Variatio delectat“ – „Abwechslung erfreut“ sagt ein alter Spruch. Doch bei der Digitalisierung der Bundesverwaltung ist Vielfalt eine der großen Herausforderungen. Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes hat es das ITZBund jeden Tag mit überaus vielfältigen Anforderungen aus der Bundesverwaltung zu tun. Im Rahmen der IT-Konsolidierung Bund stellen wir uns der Aufgabe, die heterogene IT-Landschaft des Bundes schrittweise zusammenzuführen. Standardisierung ist hier ein Schlüsselthema.

Aber nicht nur die IT der einzelnen Behörden unterscheidet sich bisher. Auch die zugehörigen Prozesse bei unseren Kundenbehörden bieten bislang noch ein buntes Gesamtbild. Die weitere, erfolgreiche Digitalisierung der Bundesverwaltung erfordert jedoch auch eine Standardisierung der Prozesse bei den Partnerbehörden genauso wie innerhalb des ITZBund.

Dafür haben wir 2019 das zentrale Geschäftsprozessmanagement (GPM) eingeführt. Unser GPM-Team unterstützt alle Prozessbeteiligten im ITZBund und bei den Partnerbehörden, z. B. bei der Prozessmodellierung.

Volker Gilbert, Referatsleiter Organisation im ITZBund, erklärt:

Unser GPM-Team will maßgeblich zur Standardisierung der für die Digitalisierung relevanten Prozesse im ITZBund beitragen.

Aktuelles Beispiel: IT-Betriebsplattform Bund

Ein herausragendes, aktuelles Beispiel für den Einsatz des GPM ist die IT-Betriebsplattform Bund. Über sie stellen wir an zentraler Stelle Dienstleistungen, IT-Lösungen und Serverkapazitäten sicher und hochskalierbar für die Bundesverwaltung bereit. Insbesondere bei diesem Projekt stellen die heterogenen IT-Landschaften und die damit verbundene Vielfalt der Prozesse bei den Behörden eine Herausforderung dar. Für eine behördenübergreifende Integration von Infrastrukturen und Anwendungen müssen die Prozesse ebenfalls standardisiert dargestellt werden. Hier unterstützt das GPM-Team des ITZBund.

Was ist GPM?

Mit dem Geschäftsprozessmanagement (GPM) stärken wir die Prozessorientierung. D. h. alle Aktivitäten sollen als durchgängige und auf den Kunden ausgerichtete Wertschöpfungsprozesse verstanden werden. GPM ist eine fortlaufende und einheitliche Vorgehensweise zur Erfassung, Analyse, Design, Umsetzung, Dokumentation, Messung, Überwachung, Steuerung von Prozessen und deren kontinuierliche Verbesserung.

Sie möchten mehr Neuigkeiten vom ITZBund?
Hier geht es zu unseren Newslettern: Newsletter abonnieren.

Unsere Stellenangebote

Wir suchen Sie

Sie sind ein kreativer Teamplayer und möchten an komplexen IT-Lösungen für die digitale Verwaltung der Zukunft arbeiten?

jetzt Job finden