Moderne Work-Life-Balance fördern
ITZBund entwickelt familien- und lebensphasenorientierte Personalpolitik weiter
Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für das ITZBund von besonderem Wert. Die Lebensphasenorientierung und Förderung der Vereinbarkeit sollen noch stärker Teil der Unternehmenskultur und der Aufgabe der Führungskräfte werden.

23. Dezember 2021
Seit seiner Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber im Jahr 2018 hat das ITZBund eine Reihe weiterer Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf entwickelt. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie eine Vielzahl von Teilzeitmodellen, Telearbeit und mobiles Arbeiten. Mit der Einführung des lebenslagenorientierten Intranets wurden die Themenbereiche zur gelebten Vereinbarkeitskultur gebündelt und für die Beschäftigten transparent gemacht.

Das ITZBund hat sich ausdrücklich für einen hohen Stellenwert des betrieblichen Gesundheitsmanagements ausgesprochen und diesen Bereich auch personell verstärkt. Ebenfalls wurde durch das Audit erreicht, dass die Vereinbarkeitsthemen auf Führungsebene stärker verankert worden sind.
Künftig will das ITZBund den lebensphasenorientierten Ansatz weiter ausbauen und seinen Beschäftigten passgenaue Angebote für alle Lebensphasen ermöglichen. Diese vertiefende Vereinbarkeitspolitik wurde jetzt im Re-Auditierungsprozess festgelegt, welcher bestehende familien- und lebensphasenbewusste Maßnahmen überprüfte und künftige Maßnahmen in Form einer Zielvereinbarung definiert. Das ITZBund hat dafür das begehrte Zertifikat für weitere drei Jahre erhalten. Die praktische Umsetzung wird jährlich von der berufundfamilie Service GmbH überprüft.
Die erfolgreiche Re-Auditierung bestätigt die familien- und lebensphasenorientierte Personalpolitik im ITZBund. Viele weitere Maßnahmen sind bereits in Planung. So wollen wir zum Beispiel unsere Arbeitsmodelle weiter flexibilisieren und entsprechende Schulungen für unsere Führungskräfte anbieten, um die Kompetenzen im Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu festigen.
Anja Gralow-Kammerzell, Leiterin der Abteilung Zentrale Verwaltung im ITZBund
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unseren 3.900 Beschäftigen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Werfen Sie einen Blick auf unsere spannenden Tätigkeitsfelder für die Digitalisierung Deutschlands oder durchstöbern Sie direkt unsere aktuellen Stellenangebote.
Sie möchten mehr Neuigkeiten vom ITZBund?
Hier geht es zu unseren Newslettern: Newsletter abonnieren.