Navigation und Service

Diversität geht uns alle an

Wie sieht es beim Thema Gleichstellung im ITZBund aus?

Moderne Technologie ist eine der wichtigsten Grundlagen, um unseren Aufgaben im ITZBund nachzugehen. Doch auch die Zusammenarbeit soll modern und zukunftsgerichtet sein – dies fördert das ITZBund seit seiner Gründung.

Symbolbild: Weibliche Führungskraft sitzt mit Kolleginnen und Kollegen an einem Meetingtisch.
Das ITZBund setzt sich aktiv für Diversität, Inklusion und Gleichstellung in der Arbeitswelt ein. Quelle: 123RF / Fizkes

8. März 2021

Dabei ist es kein Selbstläufer, den Facettenreichtum unserer Gesellschaft wirklich einzubeziehen. Themen wie Diversität, Inklusion und Gleichstellung adressieren wir bewusst. Am heutigen Internationalen Frauentag geben wir einen aktuellen Einblick, was wir im ITZBund für das Thema Gleichstellung tun und bisher erreicht haben.

Frauen in IT-Berufen: Wo stehen wir?

Der bundesweite Frauenanteil liegt in der Branche Informations- und Kommunikationstechnik durchschnittlich bei etwa 17 Prozent1. Mit rund 33 Prozent2 Mitarbeiterinnen im ITZBund übertreffen wir diesen Wert deutlich. Nichtsdestotrotz ist unser internes Ziel eines ausgeglichenen Verhältnisses damit noch nicht erreicht. Insbesondere Führungspositionen werden derzeit vermehrt von Männern bekleidet. Der Frauenanteil innerhalb der Referatsleitung beträgt beispielsweise bloß 32 Prozent3 – jedoch: Tendenz steigend.

Bereits 2018 etablierte der IT-Dienstleister des Bundes das Konzept ‚Führen in Teilzeit‘, welches von weiblichen und männlichen Mitarbeitenden geschätzt und gern in Anspruch genommen wird. Auch die vielfältigen Maßnahmen darüber hinaus sprechen alle Beschäftigten sowie Bewerberinnen und Bewerber gleichermaßen an. Im ITZBund wird Verschiedenartigkeit nicht nur respektiert, sondern auch gefördert und gelebt. Aus diesem Grund haben wir uns der Charta der Vielfalt verpflichtet.

Daniela Sippel, Referentin für Personalgewinnung und Personalmarketing im ITZBund

„Im ITZBund profitieren wir von flexiblen Arbeitszeitmodellen und Konzepten zur Gestaltung unserer Arbeitswelt, wie zum Beispiel dem Konzept ‚Führen in Teilzeit‘. Dadurch wird ein wichtiger Beitrag für eine ausgewogene Work-Life-Balance erreicht - ohne unsere Karriere hintenanzustellen.“

Daniela Sippel, Referentin für Personalgewinnung und Personalmarketing im ITZBund

Unsere private Lebenswelt verändert sich – unsere Arbeitswelt auch

Täglich bringen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ITZBund ihre individuellen Lebensumstände mit ihrem Arbeitsalltag unter einen Hut. Das ist nicht immer einfach. Um Familie, Pflege und Beruf bestmöglich zu vereinbaren, bietet das ITZBund beispielsweise moderne Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und ein weitreichendes Angebot an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten . Die große Familienfreundlichkeit wurde im Rahmen des Audit berufundfamilie bestätigt und zertifiziert.

„Ich arbeite bereits seit 1999 als Softwareentwicklerin, erst bei der Vorgängerbehörde ZIVIT und anschließend beim ITZBund. In dieser Zeit habe ich mich verändert, genauso wie unsere Behörde. Natürlich hinsichtlich der modernen technologischen Möglichkeiten, aber auch in puncto Zusammenarbeit. Unser Team ist auf mehrere Dienstsitze des ITZBund verteilt. Moderne IT- und Kommunikationssysteme unterstützen unsere ortsunabhängige Zusammenarbeit. Diese moderne Arbeitsweise und die Chance, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren, empfinde ich als große Bereicherung“, fasst es Sandra Hille, Softwareentwicklerin im ITZBund zusammen. 

Unser Ziel ist es, auch zukünftig aktiv Haltung zu beziehen und entsprechend zu handeln. Wenn Sie weitere Fragen dahingehend haben, melden Sie sich gerne über unsere Kontaktformulare bei uns.

Verwendete Informationsquellen:
1Stichtag 30 Juni 2020 / Umfrage der Statista GmbH (letzter Aufruf 08.03.2021): Anteil von Frauen und Männern in verschiedenen Berufsgruppen in Deutschland am 30. Juni 2020
2Stichtag 01.02.2021 / Regelmäßig durchgeführte Bereichsauswertungen im ITZBund
3Stichtag 31.01.2021 / Auswertung der Gleichstellungsbeaufragten im ITZBund

Unsere Stellenangebote

Wir suchen Sie

Sie sind ein kreativer Teamplayer und möchten an komplexen IT-Lösungen für die digitale Verwaltung der Zukunft arbeiten?

jetzt Job finden

Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen?

Sie vermissen etwas bei diesem Beitrag?

Warum war die Seite nicht hilfreich?

Geben Sie bitte eine E-Mail-Adresse an, falls Sie von uns bzgl. Ihrer Bewertung kontaktiert werden möchten. Sie können aber auch eine Bewertung ohne Angabe der E-Mail-Adresse senden.