Navigation und Service

NExTcommunity Chatbot: Contentgenerierung im Fokus

Das ITZBund hat zum wiederholten Mal an der NExTcommunity Chatbot teilgenommen

Chatbot-Lösungen erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Die Teilnehmenden der NExTcommunity Chatbot diskutierten am 3. März 2021 über die Herausforderungen der Contentgenerierung.

Symbolbild: Ein Mann interagiert auf seinem Smartphone mit einem Chatbot.
Das ITZBund hat zum wiederholten Mal an der NExTcommunity „Chatbot“ am 3. März 2021 teilgenommen. Quelle: 123RF / Nicoelnino

5. März 2021

Viele Unternehmen und Behörden nutzen Chatbots als Kommunikations- und Informationskanal. Neben der zeit- und ortsunabhängigen Nutzungsmöglichkeiten bieten Chatbots den Vorteil, auch bei hohen Anfrageaufkommen die Informationsbedürfnisse zu befriedigen. Die Akzeptanz und der Erfolg einer Chatbotlösung hängen dabei von der Qualität der Antworten ab.

Doch was zeichnet eine zielgruppengerechte Antwort aus und wie können solche Inhalte generiert werden? Über diese und weitere Fragestellungen diskutierten die Teilnehmenden der NExTcommunity Chatbot am 3. März 2021. In der virtuellen Veranstaltung, das bereits zum zweiten Mal in dieser Form stattgefunden hat, wurden Erfahrungen, erprobte Grundsätze, Tipps und Tricks zur Formulierung von Chatbot-Antworten anhand einer konkreten Aufgabenstellung behandelt.

Ein besonderes Augenmerk lag auch dieses Mal wieder auf dem gegenseitigen Austausch und der Vernetzung der Teilnehmenden. So haben wir in virtuellen Arbeitsgruppen unsere bisherigen Erfahrungen ausgetauscht und das Gehörte direkt in praktischen Übungen angewendet.

ANDREAS LIENICKE, ARBEITSBEREICHSLEITUNG FÜR CHATBOTS, NUTZERKONTO UND VERWALTUNGSPORTAL BUND

Das nächste Treffen der NExTcommunity Chatobot findet im Juni 2021 statt. Informieren Sie sich hier über die Veranstaltung.

Unsere Stellenangebote

Wir suchen Sie

Sie sind ein kreativer Teamplayer und möchten an komplexen IT-Lösungen für die digitale Verwaltung der Zukunft arbeiten?

jetzt Job finden