ITZBund in den Top Ten
In nur fünf Jahren von Null in die Top Ten der besten Arbeitgeber im Bereich „öffentliche Verwaltung“
Das ITZBund zählt zu den 1.000 besten Arbeitgebern Deutschlands. In der aktuellen Listung von Focus Business „Top nationaler Arbeitgeber 2021“ erreichte das ITZBund Platz 10 im Bereich „öffentliche Verwaltung“.
![Collage aus dem Foto einer lächelnden Frau, die am Laptop arbeitet, und dem Logo zur aktuellen Rangliste "TOP Nationaler Arbeitgeber 2021", auf der das ITZBund Platz 10 im Bereich "öffentliche Verwaltung" erreichte. (Quelle: 123RF / Antonio Guillem) Collage aus dem Foto einer lächelnden Frau, die am Laptop arbeitet, und dem Logo zur aktuellen Rangliste "TOP Nationaler Arbeitgeber 2021", auf der das ITZBund Platz 10 im Bereich "öffentliche Verwaltung" erreichte.](/SharedDocs/Bilder/DE/Meldungen/2021-02-22_TopTen_Focus_784x523.jpg?__blob=normal&v=2)
22. Februar 2021
Der zentrale IT-Dienstleister des Bundes gehört damit erstmals zu den Top Ten eines Arbeitgeber-Rankings. Dr. Alfred Kranstedt, Direktor des ITZBund, erklärt dazu: „Innerhalb von nur fünf Jahren seit unserer Gründung haben wir es von Null in die Top Ten der besten Arbeitgeber im öffentlichen Dienst geschafft. Dies motiviert uns sehr, unsere Attraktivität bei Beschäftigten sowie Bewerberinnen und Bewerbern weiter zu steigern.“
Attraktiver Arbeitgeber
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bietet das ITZBund spannende Tätigkeitsfelder. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen mit ihrer Arbeit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Ein wichtiges Merkmal der Attraktivität des ITZBund sind gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Dazu zählen flexible Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Telearbeit. Dies hat sich gerade in der Corona-Pandemie bewährt. Im Vergleich zu anderen Behörden pflegen wir beim ITZBund eine offene Kultur und flache Hierarchien. Dadurch ermöglichen wir abwechslungsreiche Karrierewege. Neue Teammitglieder können bei uns frühzeitig Verantwortung übernehmen und sich gestaltend in fachlich spannende Aufgaben einbringen. Die IT der Bundesverwaltung ist ständig in Bewegung. Daraus ergeben sich bei uns immer wieder Herausforderungen, fachlich wie organisatorisch.