Auf nach Ilmenau!
Erste Praxisphase im dualen IT-Studium
Dual Studierende des ITZBund lernen während der Praxisphasen die unterschiedlichen Fachbereiche kennen und sind an verschiedenen Dienstorten im Einsatz. Hier berichtet die Studierende Quy Yin Tsan vom Beginn ihres Studiums und ihren ersten Eindrücken in Ilmenau.

17.03.2025
Ein Beitrag von Quy Yin Tsan, ITM-Studentin des ITZBund
Dual Studierende des ITZBund lernen während der Praxisphasen die unterschiedlichen Fachbereiche kennen und sind an verschiedenen Dienstorten im Einsatz. Hier berichtet die Studierende Quy Yin Tsan vom Beginn ihres Studiums und ihren ersten Eindrücken in Ilmenau.
Erste Erwartungen und Gedanken
Endlich war es soweit: Ich fuhr von meinem Wohnort Berlin ins thüringische Ilmenau. Den Thüringer Wald kannte ich schon, aber Ilmenau stattete ich zum ersten Mal einen Besuch ab.
Raus aus dem Familienalltag und der Teilzeitbeschäftigung, rein ins Studierendenleben als duale Studentin der IT-Management Verwaltungsinformatik (ITM) an der Hochschule Harz. Dieses startete bei mir mit einer fünftägigen Praxisphase am Dienstort Ilmenau, wo auch meine Ausbildungsbetreuerin arbeitet. Mit mir hat noch eine weitere Studierende in diesem Studiengang anfangen.
Ich war sehr gespannt und neugierig: Wie arbeitet das ITZBund überhaupt? Wie sind die Menschen beim ITZBund? Wie wird das Studium verlaufen? Was wird mich die nächsten 3,5 Jahre erwarten? Hoffentlich werde ich den Erwartungen und Ansprüchen auch gerecht.
Ankunft in Ilmenau
Bei Sonnenschein machten wir das Gruppenfoto von allen neuen Studierenden und Auszubildenden. Das waren neben zwei ITM-Studierenden noch sechs Fachinformatiker, die in die Ausbildung an den Dienstorten Köln, Nürnberg und Stuttgart gehen und im Gegensatz zu mir noch richtig jung sind. Ich war wahnsinnig beeindruckt von der technischen Ausstattung des ITZBund – das Gebäude und die Räume sind sehr gut ausgestattet und auch wir Neuen bekamen ein komplettes Technikpaket, mit allem, was wir zum Arbeiten brauchen.

„Ich war wahnsinnig beeindruckt von der technischen Ausstattung des ITZBund – das Gebäude und die Räume sind sehr gut ausgestattet und auch wir Neuen bekamen ein komplettes Technikpaket, mit allem, was wir zum Arbeiten brauchen.“
Quy Yin Tsan, Studierende Bachelorstudiengang IT-Management Verwaltungsinformatik beim ITZBund
Erste Meetings
Wir fingen an: Noch waren die Auszubildenden der Fachinformatik nicht in Ilmenau angekommen. So waren wir, die Studiengangbetreuerinnen und wir zwei ITM-Studentinnen noch unter uns. Ich ahnte schon, dass die Betreuung in diesem dualen Studium sehr intensiv sein wird, was uns die derzeitigen Studierenden in unserem Studiengang später auch bestätigt haben.
Es folgten weitere Meetings, die mal online und mal in Präsenz stattfanden. Mein Kopf rauchte. Es folgten viele Informationen zum ITZBund und inhaltlich zu den Fachbereichen, die ihre Arbeit vorstellten.
Ausblick für die kommende Zeit
Zeitweise kam ich in den Präsentationen inhaltlich nicht ganz mit, vor allem, wenn es um die SAP-Systeme ging, die vorgestellt wurden. Aber ich merkte, wie dann meine Vorfreude auf das Studium stieg, denn das alles werde ich lernen, irgendwann hoffentlich anwenden und auch eines Tages vorstellen können.
Ich bin neugierig auf die kommenden Wochen und das Studium in Halberstadt. Wie wird mein Stundenplan aussehen? Wo werde ich meine nächste Praxisphase im ITZBund absolvieren?
Sie haben Fragen zu den dualen Studiengängen im ITZBund?
Dann schreiben Sie uns. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie über unsere dualen Studiengänge.