Navigation und Service

Warum ITZBund

Gestatten: ITZBund. Lernen Sie uns kennen!

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir unseren Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Ein wichtiges Merkmal unserer Personalpolitik ist die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeitsfelder und familienfreundlichen Maßnahmen.

Veranstaltungskalender

Wo

Wann

Alle Termine anzeigen

Hochschulinformationstag

findet statt am: 22. März

Wir sind als Praxispartner am Hochschulinformationstag auf dem Campus Gera.

Uhrzeit Uhr - Uhr

Gera

Ankündigungsbanner "DHGE. Willst du mit mir gehen? Ja! Auf jeden Fall. Immer. 22.03. zum Hochschulinfotag Gera-Eisenach. Logo Informationstechnikzentrum Bund. Wir sind als Praxispartner dabei!"

Informationsveranstaltung

findet statt am: 03. April

Das ITZBund - der IT-Dienstleister des Bundes - bringt Schülerinnen am Girls' Day mit attraktivem Programm IT-Berufe näher.

Uhrzeit Uhr - Uhr

Berlin, Bonn, Köln, Frankfurt, Hannover

Aktionsbanner "Girls' Day 2025 beim ITZBund. Lerne mit uns gemeinsam die IT-Welt kennen. ITZBund Digital für Deutschland. Informationstechnikzentrum Bund."

Alle Veranstaltungen

ITZBUND ALS ARBEITGEBER

Mo­der­ne Ar­beits­zeit­mo­del­le

  • Beschäftigung in Voll- und Teilzeit
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Telearbeit und mobiles Arbeiten

Si­che­rer Ar­beits­platz

  • Beamtenverhältnis
  • Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • Regelmäßige Gehaltsanpassungen

Work-Li­fe-Ba­lan­ce

  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen

Kontakt

Sie wollen mehr erfahren über unsere Karrieremöglichkeiten?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Themen Karriere und Arbeiten beim ITZBund.